Bei Bankfilialen und Geldautomaten, kommt es, wie bei allen Immobilien, auf die richtige Lage an. Besonders hochfrequentierte Lauflagen bieten eine gute Gewähr für kontinuierlichen Kundenfluss, wie auch der heutige Wochenend-Cartoon zeigt.
Artikel zu Humor
Humor, lustige Bilder und Cartoons rund um Banken und Finanzdienstleistung
Angesichts der Bedrohung der klassischen Banken und Sparkassen durch die Digitalisierung und neue FinTech-Unternehmen, üben einige Bankmanager schon den Sprung ins Rettungsboot.
Banken sollten ja für ihre Kunden gerade dann als Partner zur Verfügung stehen, wenn unerwartete finanzielle Probleme gelöst werden müssen. Eine humorvolle Videowerbung der Postbank zeigt, wie schnell so was gehen kann.
Das Setzen von strategischen Prioritäten sollte die Hauptaufgabe von Vorständen sein. In der Praxis sieht das mitunter anders aus, wie der heutige Wochenend-Cartoon belegt.
Moderne Menschen bezahlen heute ihre Einkäufe mit Kreditkarten, kontaktlosen Bankservicekarten, virtuellen Wallets und mit Smartphones der neuesten Generation. Doch wo bleibt das Bargeld. Also nichts wie los zum „Geld kaufen“.
Wie sagte einst Berthold Brecht? „Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“ Die heute vorgestellte Infografik zeigt, dass zumindest im ersten Teil des Zitats viel Wahrheit steckt.
Kundenservice ist gerade für Finanzdienstleister ein wichtiges Thema. Oft wird viel Geld für die Gewinnung von Neukunden ausgegeben, welches dann an anderer Stelle fehlt, wie der heutige Wochenend-Cartoon zeigt.
Indiana Jones, alias Harrison Ford, sucht in der heutigen Gastkolumne nach dem verloren gegangenen Schatz der Banken. Gar nicht so einfach, diesen zu finden.