Die Zahlungsbranche wird sich im Jahr 2025 rasant weiterentwickeln. Eine Studie identifiziert zehn wegweisende Trends und zeigt die Chancen und Herausforderungen für die Payment-Anbieter auf.

10 Trends prägen Zahlungsverkehr und Payments im Jahr 2025.
Die Zahlungsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Die Zukunft wird laut einer Studie von Capgemini durch drei zentrale Themen bestimmt. Neben der Verbesserung der Kundenerfahrung durch Omnichannel-Interaktionen und optimierte Services strebt ein effizientes Unternehmensmanagement agilere Prozesse, optimierte Kosten und höhere betriebliche Effizienz an. Zudem bieten intelligente Technologien neue Lösungen für durchgängige digitale Erlebnisse.
Banken und Zahlungsdienstleister stehen vor der Herausforderung, diese Entwicklungen strategisch zu nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Diejenigen, die sich frühzeitig anpassen und Innovationen nutzen, werden erfolgreich sein.
Vor diesem Hintergrund identifiziert die Studie die folgenden zehn Trends für Zahlungsverkehr und Payments im Jahr 2025:
1. Open Finance revolutioniert den Datenaustausch
Neue globale Regularien fördern Open Finance, wodurch Finanzdaten nahtlos zwischen Banken und Drittanbietern ausgetauscht werden können. 2025 werden zahlreiche neue Anwendungsfälle in diesem Bereich erwartet.
2. Sofortzahlungen werden zum Standard
Kunden bevorzugen Echtzeitzahlungen gegenüber traditionellen Zahlungsmethoden. Der globale Trend zu schnelleren Transaktionen bietet Banken Chancen zur Kostensenkung und Stärkung von Kundenbeziehungen.
3. Innovationen am Point-of-Sale
Der wachsende Online-Handel treibt die Nachfrage nach flexiblen Zahlungsoptionen. POS-Innovationen mit Open Banking und schnelleren Zahlungswegen bieten 2025 mehr Flexibilität, geringere Wartungskosten und höhere Erträge.
4. Effizientere grenzüberschreitende Zahlungen
Die Zunahme der grenzüberschreitenden Transaktionen führt zur Entwicklung neuer Zahlungsmodelle. Mit dem Ziel, Unternehmen und Verbrauchern schnelle und effiziente Zahlungen zu ermöglichen, wird die Einrichtung von länderübergreifenden Korridoren für Sofortzahlungen einer der wichtigsten Trends im Zahlungsverkehr im Jahr 2025 sein.
5. Cloud-basierte Zahlungshubs ersetzen veraltete Systeme
Fragmentierte Zahlungssysteme bremsen die Effizienz. Banken setzen zunehmend auf modulare Cloud-basierte Zahlungshubs, um Abläufe zu vereinfachen und Prozesse zu beschleunigen.
6. Multi-Rail-Strategien verbessern Zahlungsnetzwerke
Multi-Rail-Modelle ermöglichen verschiedene Zahlungsmethoden in einem System. Banken profitieren von Echtzeitdaten, neuen Cross-Selling-Möglichkeiten und Kooperationen mit Kartenanbietern.
7. Mehr Widerstandsfähigkeit gegen Systemausfälle
Globale Technologieausfälle hatten im Jahr 2024 erhebliche Auswirkungen auf Transaktionen und Betriebsabläufe und zwangen die Kunden dazu, auf Bargeld zurückzugreifen, da digitale Zahlungsmethoden unterbrochen wurden.
Um die neuen Vorschriften zu erfüllen und die Kontinuität des digitalen Zahlungsverkehrs zu gewährleisten, müssen die Banken die operative Resilienz in den Vordergrund stellen, indem sie das Risikomanagement, die Berichterstattung über Vorfälle und die Durchführung von Belastbarkeitstests verbessern.
8. Dezentrale Identität erhöht die Sicherheit
Identitätsbetrug nimmt zu, Banken setzen daher verstärkt auf dezentrale Identitätslösungen (DID). Diese Technologien verbessern den Schutz digitaler Identitäten und stärken das Vertrauen der Kunden.
9. Überweisungen im Wandel
Die zunehmenden Überweisungsströme verändern die globale Finanzlandschaft. Neue Vorschriften zielen darauf ab, die Kosten für Überweisungen zu senken und kostspielige Korridore in den nächsten Jahren zu beseitigen. Dieser Wandel bietet Innovatoren im Zahlungsverkehr die Chance, Überweisungsprozesse durch die Förderung von FinTech-Partnerschaften und die Einführung neuer mobiler Gelddienstleistungen zu verbessern.
10. Monetarisierung von Zahlungsdaten
Daten aus Zahlungsströmen eröffnen neue Umsatzpotenziale. Banken nutzen Open-Banking-Regulierungen, um kleinere Unternehmen mit wertvollen Daten-Insights zu unterstützen.
Infografik: 10 Top Payment Trends 2025
Die folgende Infografik fasst die Ergebnisse der Studie zusammen und stellt die zehn wichtigsten Trends für den Bereich Payments im Jahr 2025 im Überblick vor:
Die zehn Top Trends im Jahr 2025 für Zahlungsverkehr und Payments.
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zu Studien und Whitepapern.
Noch kein Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten Zugriff auf alle kostenpflichtigen Inhalte des Bank Blogs (Studienquellen, E-Books etc.) und viele weitere Vorteile.
>>> Hier anmelden <<<
Neu: Tagespass Studien
Sie wollen direkten Zugriff auf einzelne Studien, aber nicht gleich ein Premium-Abonnement abschließen? Dann ist der neue Tagespass Studien genau das richtige für Sie. Mit ihm erhalten Sie für 24 Stunden direkten Zugriff auf sämtliche Studienquellen.
>>> Tagespass Studien kaufen <<<
Ein Service des Bank Blogs
Der Bank Blog prüft für Sie regelmäßig eine Vielzahl von Studien/Whitepapern und stellt die relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Als Premium Abonnent unterstützen Sie diesen Service und die Berichterstattung im Bank Blog.