Die Zukunft der digitalen Immobilienberatung ist ganzheitlich

Ganzheitliche Lösungen für Genossenschaftsbanken

Abonnieren Sie den kostenlosen Bank Blog Newsletter

Die Immobilienberatung wird immer digitaler: Durch smarte Technologien und eine omnikanalbasierte Plattform als Ausgangsbasis optimieren Genossenschaftsbanken ihr Leadmanagement. Im Fokus der Weiterentwicklung steht dabei eine ganzheitliche Kundenberatung.

Digitale Immobilienberatung in Genossenschaftsbanken

Digitale Immobilienberatung setzt auf smarte Technologien und omnikanalbasierte Plattformen.

Partner des Bank Blogs

SAP Fioneer ist Partner des Bank Blogs

Die Digitalisierung hat das Verhalten von Bankkunden im Bereich Immobilien und Wohnen grundlegend verändert. Rund 90 Prozent aller Wohnanfragen werden heute online recherchiert. Kunden suchen nicht nur vor, sondern auch während und nach einer Finanzierung nach Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Immobilie & Wohnen. Für Genossenschaftsbanken bietet dies eine enorme Chance – wenn sie in der Lage sind, den gesamten Kundeninteraktionspfad, die sogenannte Customer Journey, umfassend und effektiv abzudecken.

Denn in einem zunehmend umkämpften Marktumfeld ist schnelles und effizientes Leadmanagement entscheidend. Mit einer nahtlosen Optimierung auf die Anforderungen der Kunden können Banken nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, sondern auch die Zufriedenheit nachhaltig verbessern. Eine integrierte Lösung bietet die Zusammenarbeit zwischen der Atruvia AG und der Impleco GmbH: die Integration der Produkte PIA – Persönliche Immobilien-Assistenz und Wohnglück.de auf der genossenschaftlichen Omnikanalplattform.

Mit PIA erhalten Genossenschaftsbanken und deren Kunden unter anderem Tools wie Immobilienwertrechner oder Inhalte und Services rund um den Immobilienprozess, wie Angebote rund um die Immobilien oder Grundstückssuche. Im Fokus steht dabei die Bedarfssituation der Kunden innerhalb der digitalen Lösung, die die Banken als browserbasierte White-Label Plattform nutzen können. Angebote erhalten Bankkunden mit Wohnglück.de. Auf der Plattform bieten Immobilienmakler Objekte an, sodass dort eine Vernetzung von Angebot und Nachfrage erfolgt. Gleichzeitig können über die Plattform auch Objekte durch die zur Verfügung stehenden Services verwaltet werden.

Smarte Technologien für zielgerichtetes Leadmanagement

Die genossenschaftliche Omnikanalplattform von Atruvia bündelt Kundenanfragen, die über die Services von PIA und Wohnglück.de generiert werden, in einem zentralen Lead-Dashboard. Nach Zustimmung der Kunden werden die Leads automatisch an die Plattform übermittelt, wo sie zur weiteren Bearbeitung in der Omnikanal-Beratung (OKB) Immobilie in einer Aufgabenliste bereitgestellt werden.

Lead-Dashboard und Omnikanal-Beratung: Alles an einem Ort

Das Lead-Dashboard der Omnikanalplattform zentralisiert sämtliche Anfragen und ermöglicht eine strukturierte Weiterbearbeitung. Durch Features wie automatische Dublettenprüfung, Interessentenanlage und Detailansichten können Leads effizient verarbeitet werden. Anschließend erfolgt die Beratung über das Tool OKB Immobilie, das nahtlos in den Workflow integriert ist.

Zum Start der Kooperation zwischen Atruvia und Impleco stehen Banken die folgenden Services zur Verfügung:

  • SanierungsGuide: Unterstützt Kunden und Berater bei der Orientierung in der energetischen Sanierung.
  • Baufi-Anfrage: Optimiert den Prozess der Baufinanzierungsanfragen
  • Käuferzertifikat: Hebt Kaufinteressenten bei Maklern durch die Berechnung und Bestätigung ihrer Kaufkraft hervor.
  • Immobilien-Schnellbewertung: Bietet eine erste Einschätzung des Immobilienwerts.
  • Immobilien-Suche: Bindet relevante Suchdienste ein.
Ganzheitlicher Immobilienprozess verbessert die Beratung

Mit der Integration von Impleco wird der komplette Prozess rund um die Finanzierung sowie Instandhaltung einer Immobilie nahtlos in die Omnikanalplattform integriert.

Vorteile für Kunden und Genossenschaftsbanken

Die Lead-Services von PIA und Wohnglück.de bieten sowohl Endkunden als auch Banken zahlreiche Vorteile:

  • Zugang zu Fachleuten: Kunden profitieren von qualifizierten Dienstleistern wie Energieberatern und Handwerkerservices.
  • Transparenz: Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer erleichtern fundierte Entscheidungen.
  • Individuelle Lösungen: Personalisierte Vorschläge, die auf die Bedürfnisse und Budgets der Kunden zugeschnitten sind.
  • Zusätzliche Ressourcen: PIA und Wohnglück.de bieten Informationen, Trends und Materialien, die für Bau- und Wohnprojekte hilfreich sind.

Für die Genossenschaftsbanken ergeben sich insbesondere folgende Pluspunkte:

  • Reibungsloser Übergang: Nahtlose Prozesse zwischen Leadmanagement und Beratung verbessern die Kundenerfahrung.
  • Vertrauensaufbau: Kontinuität im Kontakt fördert Vertrauen. Wenn ein Berater nahtlos in den Prozess einsteigt, stärkt das das Vertrauen des Kunden in die Kompetenz der Bank.
  • Effizienzsteigerung: Ein nahtloser Übergang minimiert Informationsverluste und beschleunigt den Beratungsprozess, was die Effizienz der gesamten Dienstleistung steigert.
  • Individualisierte Beratung: Wenn Leadmanagement und Beratung gut integriert sind, können Berater schneller auf die spezifischen Bedürfnisse und Fragen der Kunden eingehen.
  • Erhöhung der Abschlussquote: Ein harmonischer Übergang kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Leads in zahlende Kunden umgewandelt werden, da sie sich gut betreut fühlen und auf die Beratung vertrauen.

Startklar für die Zukunft

Die Kombination aus den Lösungen von Atruvia und Impleco eröffnet Genossenschaftsbanken neue Möglichkeiten, Kunden gezielt zu erreichen und deren Bedürfnisse über den gesamten Immobilienprozess hinweg optimal zu bedienen. Die nahtlose Integration von Leadmanagement und Beratung schafft beiderseits Mehrwerte, die im Dashboard für die Bankberater auch noch aktuell visualisiert werden können. Damit ist der volle Überblick jederzeit gegeben.


Nico Lanzer, Geschäftsführer, Impleco GmbH

Nico Lanzer

Nico Lanzer ist Koautor des Beitrags. Der Innovations- und Digitalisierungsexperte mit Schwerpunkt Banking und Immobilien ist Geschäftsführer der Impleco GmbH und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Konzeption, dem Aufbau und dem Betrieb digitaler Plattformen und Geschäftsmodelle.

 


Partner des Bank Blogs: Der IT-Dienstleister Atruvia (zuvor Fiducia & GAD)

Atruvia (zuvor Fiducia & GAD) ist Experte für alle Themen rund um Banking und Informationstechnologie.

Mehr über das Partnerkonzept des Bank Blogs erfahren Sie hier.

Über den Autor

Marcel Kolbecher

Marcel Kolbecher ist Experte für IT-Lösungen im Zusammenhang mit Finanzierungen, wie Konsumenten- & Immobilienfinanzierungen. Zuvor war der Betriebswirt Senior Manager bei zeb und hat Banken bei ihrer digitalen Transformation unterstützt.

Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen


Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben:

Anzeige

Get Abstract: Zusammenfassungen interessanter Businessbücher

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bank Blog Newsletter abonnieren

Bank Blog Newsletter abonnieren