Die zehn wichtigsten Trends im Retail Banking 2025 – Infografik

Privatkundengeschäft im Umbruch

Abonnieren Sie den kostenlosen Bank Blog Newsletter

Die Zukunft des Retail Banking wird 2025 neu definiert. Omnichannel-Erlebnisse, KI-gesteuerte Prozesse und ESG-Strategien bestimmen den Wandel. Eine Studie beleuchtet zehn Top Trends, die  Banken beachten sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Top Trends im Retail Banking für 2025

10 Top Trends im Retail Banking für das Jahr 2025.

Partner des Bank Blogs

Berg Lund & Company ist Partner des Bank Blogs

Die Retail-Banking-Branche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Laut einer Studie von Capgemini prägen drei zentrale Themen die Zukunft:

  • Kundenorientierung durch optimierte Services und personalisierte Interaktionen.
  • Effiziente Unternehmenssteuerung mit Technologie zur Kostenreduktion und Agilitätssteigerung.
  • Intelligente Technologien für durchgängig digitale Finanzdienstleistungen.

Die Studie identifiziert zehn Trends, die Banken helfen, sich kundenfreundlich, effizient und innovativ aufzustellen:

1. Omnichannel-Erlebnis als neuer Standard

Heutige Customer Journeys umfassen oft mehrere Kanäle und sowohl digitale als auch physische Interaktionen. Siloartige Abläufe können jedoch zu Reibungsverlusten führen und ein nahtloses Kundenerlebnis behindern.

Im Jahr 2025 wird einer der größten Trends im Retailbanking der Übergang von isolierten Multikanal- zu durchgängigen Omnikanal-Kundeninteraktionsstrategien sein. Dies wird die Kundenzufriedenheit verbessern und die Kundenbindung stärken.

2. Finanzwissen als Wettbewerbsvorteil

Durch digitale Plattformen müssen Kunden zunehmend eigenständige Finanzentscheidungen treffen. Banken, die finanzielle Bildung aktiv fördern, können Cross-Selling-Potenziale nutzen und das Vertrauen ihrer Kunden stärken.

3. Next-Gen Banking für junge Zielgruppen

Mit Blick auf ein sicheres, langfristiges Kundenwachstum suchen die Banken nach Möglichkeiten, jüngere Kunden anzusprechen. Um die nächste Generation anzusprechen, müssen die Banken der Entwicklung von Strategien für das Jugendbanking und der Implementierung von digitalen Bank- und Bildungstools, die bei der jüngeren Kundschaft Anklang finden, Priorität einräumen.

4. Operationelle Resilienz

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) zwingt Banken und kritische Drittanbieter dazu, robuste IT-Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Banken, die ihre digitale Resilienz priorisieren, können Reputationsschäden und Strafen vermeiden.

5. Compliance durch Automatisierung

Steigende Kosten und komplexe Regulierungen belasten Banken. Der verstärkte Einsatz von RegTech-Lösungen automatisiert Compliance-Prozesse und steigert die Wettbewerbsfähigkeit durch ein verbessertes Resilienz-Rahmenwerk.

6. Neue Strategien für Einlagenwachstum

Sinkende Einlagenvolumina und hohe Kapitalbeschaffungskosten fordern Banken heraus. Lösungen sind zielgerichtete Kundenansprache und innovative Produktbündelungen zur Optimierung der Refinanzierung.

7. Effizientere Onboarding-Prozesse

Verzögerte Onboarding-Prozesse frustrieren die Kunden, da die KYC-Prozesse im Durchschnitt bis zu drei Tage in Anspruch nehmen. Digitale Identitätslösungen verbessern hier die Effizienz und Genauigkeit.

8. KI zur Produktivitätssteigerung

Künstliche Intelligenz entwickelt sich von datenbasiertem Lernen hin zu autonomen Agenten. Diese Technologien personalisieren Services und automatisieren Abläufe für mehr Effizienz.

9. Nachhaltige ESG-Strategien als Pflicht

Investoren und Regulierungen fordern verstärkte ESG-Maßnahmen. Banken, die ESG-Lösungen proaktiv umsetzen, stärken ihr Image und bauen vertrauensvolle Kundenbeziehungen auf.

10. Open Finance: Mehr Transparenz und bessere Entscheidungen

Neue Vorschriften ermöglichen Banken den Zugriff auf umfassendere Finanzdaten ihrer Kunden. Banken haben die Möglichkeit, Kundeninformationen nahtlos in eine einzige Plattform zu integrieren

Der Echtzeit-Zugang zu umfassenden Finanzdaten setzt sich dabei immer mehr durch und erleichtert personalisierte Angebote, verbessert Kreditentscheidungen und steigert die Kundenzufriedenheit.

Infografik: 10 Top Trends im Retail Banking für 2025

Die folgende Infografik fasst die Ergebnisse der Studie zusammen und stellt die zehn wichtigsten Trends für den Bereich Retail Banking im Jahr 2025 im Überblick vor:

Infografik: 10 Top Trends im Retail Banking für das Jahr 2025

Zehn Top Trends im Retail Banking für das Jahr 2025.

Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zu Studien und Whitepapern.

Noch kein Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten Zugriff auf alle kostenpflichtigen Inhalte des Bank Blogs (Studienquellen, E-Books etc.) und viele weitere Vorteile.

>>> Hier anmelden <<<

Neu: Tagespass Studien
Sie wollen direkten Zugriff auf einzelne Studien, aber nicht gleich ein Premium-Abonnement abschließen? Dann ist der neue Tagespass Studien genau das richtige für Sie. Mit ihm erhalten Sie für 24 Stunden direkten Zugriff auf sämtliche Studienquellen.

>>> Tagespass Studien kaufen <<<


Ein Service des Bank Blogs
Der Bank Blog prüft für Sie regelmäßig eine Vielzahl von Studien/Whitepapern und stellt die relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Als Premium Abonnent unterstützen Sie diesen Service und die Berichterstattung im Bank Blog.

Über den Autor

Dr. Hansjörg Leichsenring

Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.

Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen


Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben:

Anzeige

Get Abstract: Zusammenfassungen interessanter Businessbücher

Kommentare sind geschlossen

Bank Blog Newsletter abonnieren

Bank Blog Newsletter abonnieren