Im Jahresrückblick finden Sie heute die fünf Top Beiträge des Jahres 2024. Im Fokus der Leser: Regulierung, IT, #Banking2025, Generative Künstliche Intelligenz und Cyber-Resilienz.
Zum Jahresauftakt finden Sie hier wieder den Rückblick auf die meistgelesenen Artikel des Vorjahres – Heute die fünf Top Platzierungen.
Top 5 der Banking Trends 2024 im Bank Blog
Die fünf meistgelesenen Artikel des Jahres 2024 sind:
FIDA eröffnet neue Perspektiven für Open Finance
Konsequente Fortsetzung der PSD2
Nach PSD2 kommt nun FIDA. Die neue EU-Regulierung zielt darauf ab, einen sicheren und autorisierten Zugang zu einer breiten Palette von persönlichen und geschäftlichen Finanzdaten zu ermöglichen. Sie ermöglicht neue Potentiale für Open Banking.
Das IT-Zielbild von Atruvia
Sieben Megatrends als Orientierung
Atruvia, Digitalisierungspartner der Volks- und Raiffeisenbanken, hat sich ein umfassendes IT-Zielbild gegeben, um den Banken und deren Endkunden auch in Zukunft moderne Banking-Lösungen zu bieten. Sieben Megatrends geben dabei Orientierung.
#Banking2025: Wohin steuern kleine und mittlere GenoBanken?
Perspektiven, Herausforderungen und Strategien
Bei Regionalinstituten wird immer häufiger von der kritischen Größe gesprochen. Gibt es diese? Und welche mittelfristigen Perspektiven, Herausforderungen und Strategien gibt es für kleine und mittlere Genossenschaftsbanken mit Blick auf das Jahr 2025?
Der „iPhone-Moment“ für die Finanzwelt?
Finanzsektor und GenKI
Der Finanzsektor wird sich durch generative Künstliche Intelligenz drastisch verändern, aber der Weg dorthin ist nicht trivial und erfordert mehr als Spielerei mit Chat-Maschinen. Es wird Rückschläge geben und die Zukunft sieht nicht für alle Häuser gleich aus.
Der DORA-Countdown tickt: Was Banken jetzt tun müssen
Wie Finanzinstitute Cyber-resilient werden können
Ab Januar 2025 müssen Banken den Digital Operational Resilience Act (DORA) umgesetzt haben. Was dies bedeutet und wie dies gelingen kann, erläutern Vaike Metzger (KPMG), Pranjal Kothari (Sparkasse Bremen) und Kai Lenz (ServiceNow).